
NEUENWEG (mek). Der Herbst ist in vollem Gange und die Wälder werden von Tag zu Tag bunter. Heute Vormittag haben wir deswegen dem Naturschutzgebiet rund um den Nonnenmattweiher einen Besuch abgestattet. Der See ist „ursprünglich als Karsee durch einen Gletscher in der Eiszeit entstanden, war aber wohl schon im Mittelalter verlandet und von einem Hochmoor und anmoorigen Weiden eingenommen. Der Aufstau als Mühlenweiher für talab liegende Mühlen im Jahre 1758 diente anfangs auch der Forellen- und Karpfenzucht“ (Wikipedia). Der relativ versteckt in der Nähe des Belchens gelegene und nur per Fuß erreichbare Nonnenmattweiher bietet im Herbst oftmals tolle Spiegelungen der bunten Laubbäume im Wasser.



