
KAISERSTUHL/BREISACH (mek). Heute früh war ich am Kaiserstuhl bei Freiburg und anschließend in Breisach am Rhein mit der Kamera in Sachen Naturfotografie unterwegs. Zu Beginn des Frühling sprießt am Kaiserstuhl die (seltene) „Gewöhnliche Küchenschelle“ (Pulsatilla vulgaris) auf den Magerrasen des ehemaligen Vulkangebirges. Die feinen (fotogenen) Haare schützen die Blumen dabei vor dem Frost. In diesem Jahr sind die Frühlingsboten allerdings relativ spät dran und waren nur im windgeschützen Bereich zu finden. Dort kamen die Sonnenstrahlen allerdings erst weit nach Sonnenaufgang hin, aber dennoch kamen ein paar ganz nette Ergebnisse zustande.


Danach ging es noch für einen kurzen Abstecher zum Rhein. Auf der Höhe von Breisach warten auf der französischen Uferseite viele Schwäne, Enten und Möwen auf Ausflügler und Tagesgäste, welche die Tiere mit Brot versorgen. Allerdings haben es einige wohl übertrieben und gleich körbeweise Baguettes und Brotleibe am Ufer entsorgt. Doch neben Schwänen, Enten und Co ließ sich auch ein Nutria beziehungsweise „Biberratte“ (Myocastor coypus) das Baguette schmecken.

Hier kommt eine kleine Fotoauswahl:
Ein Kommentar zu “Küchenschellen am Kaiserstuhl und Schwäne am Rhein”