LÖRRACH (mek). Für die letzte Ausgabe des Jahres wurde ein passendes Silvester-Titelfoto mit lokalem Bezug gewünscht, das in der Gesamtausgabe (Schwarzwäder Bote, Die Oberbadische, Weiler Zeitung, Markgräfler Tagblatt) erscheinen sollte.
Da Schornsteinfeger durch das Putzen von verstopften Kaminen die Menschen schon früher vor Bränden geschützt haben, gelten sie bis heute als Glückssymbol. Wer sie berühre, habe Glück – sagt man. Also das perfekte Fotomotiv für meinen Auftrag. Zu meinem Glück sagte der Bezirksschornsteinfegermeister Thomas Vogel sofort zu.
Und damit es auch wirklich klappt mit dem Glück im neuen Jahr, habe ich für das Fotoshooting noch ein großes pinkes Plüschschwein in der Spielwarenabteilung besorgt – doppelt hält bekanntlich besser.
Danach ging es bei bestem Wetter auf den höchsten Punkt der Lörracher Innenstadt – das oberste Dach des Rathauses. Während die Besucherterrasse im 16. Stock schon einen guten Blick über weite Teile Lörrachs, den Südschwarzwald, das Jura und das Dreiländereck bietet, gibt es nur von der obersten kleinen Plattform im 18. Stock, auf der sich der Kamin und die Antennen befinden, eine komplette Rundumsicht.
Dort traf ich mich mit Thomas Vogel, der sich extra in sein Sonntags-Schornsteinfeger-Outfit inklusive Zylinder geschmissen und sämtliches Equipment mitgebracht hatte.
Zwei Blitze zum Aufhellen, Weitwinkel dazu und fertig ist das Silvesterfoto mit Blick auf Lörrach, Burg Rötteln und den Südschwarzwald: