The BossHoss beim Stimmen-Festival
LÖRRACH (mek). Was für eine Show – Stagediving, nackte, tätowierte Oberkörper, mehr als 20 Fans auf der Bühne bei der Zugabe, tolle Lichtshow … das ausverkaufte Konzert mit The BossHoss und 5000 Zuschauern beim Stimmen-Festival in Lörrach auf dem kleinen Marktplatz bot fast alles – für die Fotografen eine sehr dankbare Show. Zumal eine kleine Anzahl von Fotografen eine Sondergenehmigung bekam, auch nach den drei Songs im Graben weiter auf dem Gelände fotografieren zu dürfen. Deshalb hatte ich im Vorfeld des Konzerts und nach Absprache mit der Technik-Abteilung eine Kamera mit Fisheye-Objektiv und Funkauslöer am Mischpultturm befestigt, die mir zusätzliche Überblicksfotos lieferte. Aus dieser großen Bildmenge ist ein kurzer Film entstanden – KLICK
Hier kommt eine Auswahl des Abends. Noch viel mehr Fotos sind hier erschienen – KLICK
- Alle auf einmal – Überblicksfoto von ganz hinten mit dem großen Teleobjektiv
- The BossHoss in Action.
- Boss Burns und Hoss Power
- Kreischende Fans
- Die Band in Action.
- Boss Burns beim Stagediving durchs Publikum
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- So war die Kamera angebracht.
- Lichtspielerei mit Hoss Power
- DIe unbeschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Boss Burns begrüßt das Publikum
- DIe beschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Überblicksfoto inklusive störendem Mischpultturm
- Der Cowboyhut gehörte bei den Fans fast schon zur Pflichtausstattung.
- Zoooooooommmmmm
- Mundharmonika-Solo
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- Boss Burns
- Boss Burns lässt sich von den Fans feiern.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
Fotoshooting „Follow me Road Racing Team“
LÖRRACH (mek). Seit Beginn der neuen Radsaison ist der Hochrhein um ein Radrennteam reicher. „Follow me Road Racing Team“- heißt die neu formierte Mannschaft, welche mit sechs Fahrern an regionalen und überregionalen Wettkämpfen an den Start gehen wird.
Das Team des gleichnamigen Lörracher Radgeschäfts „Follow me“ umfasst einige regionalbekannte Namen: Martin Lang, Ralf Bär, Florian Böhler, Markus Kurz, Timo Albiez, sowie die Brüder Adrian und Thorsten Fingerlin gehören zur neuen Formation.
Seit dem Frühjahr startet das Team, das sich aus Fahrern des RSV Rheinfelden und des RSV Trompeter Bad Säckingen zusammensetzt, an Rennen in der gesamten Region. Mit Martin Lang und Timo Albiez hat das Team zwei ehemalige Radprofis in seinen Reihen.
In der vergangenen Woche habe ich die Jungs für ein paar Teamfotos vor der Kamera gehabt und wir hatten sehr viel Spaß!
Fressende Schwäne auf der Titelseite
LÖRRACH/OBERNDORF (mek). Da hat sich der gestrige Ausflug an den Kaiserstuhl und nach Breisach (Fotogalerie) gleich doppelt gelohnt. Es hat nicht nur Spass gemacht, sondern die Fotos haben offenbar auch anderen gefallen. Zumindest hat es das Foto mit den Baguette-fressenden Schwänen am Rhein bei Breisach auf die Titelseite des Schwarzwälder Boten beziehungsweise der Oberbadischen geschafft.
Roundflash Black – erstes Foto

Canon EOS 5 D Mark II mit EF 24-70mm @ 70mm, ISO 200, Blende 2,8 ; 1/200sek. Speedlite 580 EX im ETTL-Modus + 1 1/3 Blenden @ 80mm
LÖRRACH (mek). Hier kommt mal ein erstes schnelles Testfoto mit dem neuen Ringblitz „Roundflash Magnetic Black“ (Klick) , den der Postbote gestern abgegeben hat. Ich werde den Lichtformer in den nächsten Wochen ausprobieren und dann einen längeren Beitrag dazu verfassen. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht – handlich für unterwegs, schnell zusammengebaut und das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.