Lörrach – „In Stette gits kei Fasnachtsfüür, s wird nüt v’rbrennt, kei Schrank, kei Tür, e Füürwerk gits us Tradition, für d’Muetter, Vatter un de Sohn, in Stette…“ Mit einem rund fünfminütigen Feuerwerk am Buck hat die Stettemer Fasnachtsfüür-Gemeinschaft am Sonntagabend weite Teile der Bevölkerung überrascht. Statt der sonst üblichen Schiiebe flogen Feuerwerkskörper durch den„Feuerwerk statt Fasnachtsfüür“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:fasnachtsfeuer
Schiibefüür Tüllingen 2017
LÖRRACH (mek). Sturmböen, Regen, Graupel und dennoch fand das Schiibefüür auf dem Tüllinger Berg heute Abend glücklicherweise statt. Und was noch besser war: dem Feuer konnte das Wetter gar nichts an haben. Viele Fans der alten Tradition des Scheibenschlagens fanden sich oberhalb des Lindenplatzes mit Blick auf Lörrach, Basel, Weil am Rhein und das ganze„Schiibefüür Tüllingen 2017“ weiterlesen
Schiibefüür Lörrach
LÖRRACH (mek). „Das Scheibenschlagen ist ein Brauch in Mitteleuropa, bei dem glühende Holzscheiben mit Hilfe von Stecken von Berghängen ins Tal geschleudert werden. Der Brauch wird am ersten Fastensamstag oder -sonntag abgehalten. Eine Ausnahme bildet Bernau im Schwarzwald, wo bis zu acht Scheibenfeuer die ganze Fasnachtswoche (außer Aschermittwoch) brennen“ so beschreibt Wikipedia das „Schiibefüür“, wie„Schiibefüür Lörrach“ weiterlesen