Schiibefüür Tüllingen 2017

LÖRRACH (mek). Sturmböen, Regen, Graupel und dennoch fand das Schiibefüür auf dem Tüllinger Berg heute Abend glücklicherweise statt. Und was noch besser war: dem Feuer  konnte das Wetter gar nichts an haben. Viele Fans der alten Tradition des Scheibenschlagens fanden sich oberhalb des Lindenplatzes mit Blick auf Lörrach, Basel, Weil am Rhein und das ganze„Schiibefüür Tüllingen 2017“ weiterlesen

Linienbus brennt auf Autobahn komplett aus

LÖRRACH (mek). Ein Linienbus hat am Dienstag gegen 13 Uhr auf der Autobahn 98 in Höhe der Ausfahrt Lörrach-Mitte plötzlich Feuer gefangen und ist vollständig ausgebrannt. Ich war für unsere Redaktion dank der weit sichtbaren Rauchentwicklung zeitnah mit dem Rad vor Ort und konnte die letzten Löscharbeiten dokumentieren. Die Autobahn war zeitweise komplett gesperrt, was„Linienbus brennt auf Autobahn komplett aus“ weiterlesen

Schiibefüür Lörrach

LÖRRACH (mek).  „Das Scheibenschlagen ist ein Brauch in Mitteleuropa, bei dem glühende Holzscheiben mit Hilfe von Stecken von Berghängen ins Tal geschleudert werden. Der Brauch wird am ersten Fastensamstag oder -sonntag abgehalten. Eine Ausnahme bildet Bernau im Schwarzwald, wo bis zu acht Scheibenfeuer die ganze Fasnachtswoche (außer Aschermittwoch) brennen“ so beschreibt Wikipedia das „Schiibefüür“, wie„Schiibefüür Lörrach“ weiterlesen

Falscher Alarm am Lörracher Rathaus

LÖRRACH (mek). Blaulicht, Sirenenlärm und jede Menge Feuerwehrleute. Am Lörracher Rathaus fand heute Abend eine Großübung aller vier Lörracher Löschzüge statt.  Das Szenario sah einen Brand in einem der oberen Stockwerke vor und mehrere „Verletzte“ – von der Jugenfeuerwehr gespielt – mussten gerettet werden. Hier ein paar Impressionen: