
Das Tschingellochtighorn
ADELBODEN (mek). Nachdem seit gestern die Gondelbahn zur Engstligenalp bei Adelboden in Betrieb ist, haben wir das Wetter heute direkt für eine Tour genutzt. Von der Engstligenalp (1964 m) ging es über den Engstligengrat direkt unter dem Tschingellochtighorn (2735 m) vorbei, über den Ärtelengrat in Richtung Chindbettipass (2623 m), der jedoch aufgrund von größeren Schneefeldern nur schwer zu erreichen war. Deswegen mussten wir quer über ein Schnee- und Geröllfeld absteigen. Auf dem Rückweg zur Talstation Unter dem Birg (1405 m) haben wir uns die Bahnfahrt gespart und sind stattdessen an den Engstligenwasserfällen vorbei ins Tal gestiegen.

Wolkendecke über der Engstligenalp

auf dem Engstligengrat
- Blümchen am Wegesrand

am Ende des langen Anstiegs
- „über den Wolken“

hoch oben auf dem Grat

immer schön der Markierung folgen...

...zumindest wenn eine Markierung da ist

links oben neben dem Felsen war die nächste Markierung - aber der Schnee war zu tief, um unter der Wand ohne entsprechende Ausrüstung zu laufen

stattdessen ging es einfach quer übers Schnee- und Geröllfeld bergab - wie viele andere

holpriger Abstieg durchs Geröllfeld

Bachlauf oberhalb der Engstligenalp

Bachlauf oberhalb der Engstligenalp mit Graufilter

Der Wasserfall

Der Wasserfall

Erinnerungsfoto mit Langzeitbelichtung
12 Juni, 2011 | Kategorien: Outdoor - Natur, Sport, Wochenrückblick | Tags: adelboden, Aertelengrat, Bahn, Chindbettipass, climbing, engstligenalp, engstligengrat, Gondel, grat, hike, hiking, hikr, Schnee, trekking, tschingellochtighorn, wanderer, wandern, wanderung | Hinterlasse einen Kommentar