SCHÖNAU (mek). Grau, trüb und trist: So präsentiert sich derzeit meistens das Dreiländereck. Wer sich hingegen auf die Schwarzwaldhöhen begibt, hat gute Chancen, nicht nur mit den Füßen im Schnee zu stecken, sondern auch seine Nase in die Sonne halten zu können. So auch gestern Vormittag am Belchen. Und da wohl die Mehrheit der Menschen„Belchen: Über den Wolken“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:hochschwarzwald
Wasserfall Menzenschwand
MENZENSCHWAND (mek). „Es gibt viele gute Gründe nach Menzenschwand zu kommen. Das Naturschutzgebiet am Südhang des Feldberges garantiert Entspannung und Genesung in stabilem Klima und in einer besonders staubfreien Luft. Gesundheit und Umwelt sind ein unschlagbares Team. Andere wiederum sehen den Ausgleich zum Alltag in der aktiven Bewegung in der Natur. Berge, Wälder und unberührte„Wasserfall Menzenschwand“ weiterlesen
„Das Kalte Herz“ als Landschaftstheater
HÄG-EHRSBERG (mek). Ein Landschaftstheater in der tollen Open-Air-Kulisse des herbstlichen Schwarzwalds bietet noch bis zum kommenden Wochenende das „Theater in den Bergen“ in Häg-Ehrsberg. Die Akteure haben sich „Das Kalte Herz“ (von Wilhelm Hauff), aktuell auch als Kinofilm zu sehen, vorgenommen und präsentieren das Stück in abgewandelter Form auf einer gut zweieinhalbstündigen Wanderung mit„„Das Kalte Herz“ als Landschaftstheater“ weiterlesen
Hochblauen im Herbst
BADENWEILER (mek). Oben Sonne – unten Wolken: Die Inversionswetterlage ermöglicht es im Herbst regelmäßig auch ohne Flugzeug über den Wolken zu fotografieren. Heute Morgen war ich dazu auf dem Hochblauen. Der 1164 Meter hohe Berg im Südschwarzwald mit dem Berghaus Hochblauen ist der Hausberg des Markgräflerlands und bietet bei entsprechender Wetterlage eine grandiose Sicht über„Hochblauen im Herbst“ weiterlesen