Hochblauen im Herbst

BADENWEILER (mek). Oben Sonne – unten Wolken: Die Inversionswetterlage ermöglicht es im Herbst regelmäßig auch ohne Flugzeug über den Wolken zu fotografieren. Heute Morgen war ich dazu auf dem Hochblauen. Der 1164 Meter hohe Berg im Südschwarzwald mit dem Berghaus Hochblauen ist der Hausberg des Markgräflerlands und bietet bei entsprechender Wetterlage eine grandiose Sicht über„Hochblauen im Herbst“ weiterlesen

Sonnenuntergang am Hochblauen

BADENWEILER (mek). Kein Schnee, dafür aber einen wunderschönen Sonnenuntergang und tolle Fernsicht auf die Alpen gab es heute Abend am Hochblauen oberhalb von Rheinebene, Müllheim und Badenweiler. Durch die ungewöhnlich warme Witterung in den vergangenen Wochen sind fast alle Schwarzwaldgipfel schneefrei – irgendwie ein komischer Anblick um diese Jahreszeit.

Grand Ballon – Vogesen im Herbst

GRAND BALLON (mek). Mit 1424 Metern ist der Grand Ballon (Großer Belchen) der höchste Berg der Vogesen und bietet bei entsprechendem Wetter eine ähnliche gute Aussicht auf die Alpen und das Rheintal wie sein deutscher Namensvetter im Südschwarzwald. Gestern Vormittag haben wir das tolle Herbstwetter für einen kurzen Ausflug genutzt. Während das Rheintal und Basel„Grand Ballon – Vogesen im Herbst“ weiterlesen

Der Herbst ist da – Schauinsland

FREIBURG (mek). Das Berggebiet um den Schauinsland ist berümt für seine Gipfel im Nebelmeer bei einer Inversionswetterlage – diese entstehen vor allem bei herbstlichen Hochdruckgebieten. Der Herbst ist also wohl oder übel im Schwarzwald angekommen, auch wenn sich die Blätter erst langsam färben und heute noch einmal T-Shirt-Wetter in der Höhe war. Hier ein paar„Der Herbst ist da – Schauinsland“ weiterlesen