SCHÖNAU (mek). Grau, trüb und trist: So präsentiert sich derzeit meistens das Dreiländereck. Wer sich hingegen auf die Schwarzwaldhöhen begibt, hat gute Chancen, nicht nur mit den Füßen im Schnee zu stecken, sondern auch seine Nase in die Sonne halten zu können. So auch gestern Vormittag am Belchen. Und da wohl die Mehrheit der Menschen„Belchen: Über den Wolken“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Inversionswetterlage
Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen
NEUENWEG (mek). Inversionswetterlage, bunte Bäume und tolle Aussichten haben heute dazu geführt, dass ich den Wecker außergewöhnlich früh für einen Sonntag gestellt habe. Noch in völliger Dunkelheit ging es dann mit Laufschuhen, Rucksack und leichtem Gepäck vom Hau/Neuenweg auf den Belchen, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz zu stehen. Leider versteckte sich die Sonne zunächst„Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen“ weiterlesen
Beste Aussichten am Belchen
BELCHEN (mek). Während sich die Wolken in den tieferen Lagen heute nur sehr langsam auflösten, herrschte in den Höhenlagen des Schwarzwaldes schon früh am Morgen absolutes Traumwetter – und auch die Zahl der Wintersportler, Wanderer und Schneeschuhgeher war zunächst noch überschaubar. Mit Holzschlitten und dem großen Fotorucksack im Gepäck ging es früh morgens Richtung Belchen„Beste Aussichten am Belchen“ weiterlesen
Hochblauen im Herbst
BADENWEILER (mek). Oben Sonne – unten Wolken: Die Inversionswetterlage ermöglicht es im Herbst regelmäßig auch ohne Flugzeug über den Wolken zu fotografieren. Heute Morgen war ich dazu auf dem Hochblauen. Der 1164 Meter hohe Berg im Südschwarzwald mit dem Berghaus Hochblauen ist der Hausberg des Markgräflerlands und bietet bei entsprechender Wetterlage eine grandiose Sicht über„Hochblauen im Herbst“ weiterlesen