The BossHoss beim Stimmen-Festival
LÖRRACH (mek). Was für eine Show – Stagediving, nackte, tätowierte Oberkörper, mehr als 20 Fans auf der Bühne bei der Zugabe, tolle Lichtshow … das ausverkaufte Konzert mit The BossHoss und 5000 Zuschauern beim Stimmen-Festival in Lörrach auf dem kleinen Marktplatz bot fast alles – für die Fotografen eine sehr dankbare Show. Zumal eine kleine Anzahl von Fotografen eine Sondergenehmigung bekam, auch nach den drei Songs im Graben weiter auf dem Gelände fotografieren zu dürfen. Deshalb hatte ich im Vorfeld des Konzerts und nach Absprache mit der Technik-Abteilung eine Kamera mit Fisheye-Objektiv und Funkauslöer am Mischpultturm befestigt, die mir zusätzliche Überblicksfotos lieferte. Aus dieser großen Bildmenge ist ein kurzer Film entstanden – KLICK
Hier kommt eine Auswahl des Abends. Noch viel mehr Fotos sind hier erschienen – KLICK
- Alle auf einmal – Überblicksfoto von ganz hinten mit dem großen Teleobjektiv
- The BossHoss in Action.
- Boss Burns und Hoss Power
- Kreischende Fans
- Die Band in Action.
- Boss Burns beim Stagediving durchs Publikum
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- So war die Kamera angebracht.
- Lichtspielerei mit Hoss Power
- DIe unbeschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Boss Burns begrüßt das Publikum
- DIe beschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Überblicksfoto inklusive störendem Mischpultturm
- Der Cowboyhut gehörte bei den Fans fast schon zur Pflichtausstattung.
- Zoooooooommmmmm
- Mundharmonika-Solo
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- Boss Burns
- Boss Burns lässt sich von den Fans feiern.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
Olympia: Der Roboter macht die Fotos
LONDON (mek). Ferngesteuerte Kameras mit Funkauslösern („Remote Kameras“) werden von Fotografen schon seit vielen Jahren eingesetzt. Vor allem in der Sportfotografie entstehen so Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven oder von Orten, wo ein Fotograf während des Wettkampfs nicht sein kann.
Die Agentur Reuters dreht das Erfindungsrad für die Olympischen Spiele in London nun noch mal ein großes Stück weiter und benutzt „robo-cams“. Der Fotograf sitzt nur noch am Computer und verändert Brennweite, Blende und Ausrichtung der Kamera mittels Joystick – den Rest übernimmt der Roboter…
http://blogs.reuters.com/photographers-blog/2012/07/04/robo-cams-go-for-olympic-gold/
CL Play-Offs: FC Basel vs. FC Sheriff und 7D-Test
BASEL (mek). Mit 1:0 hat der FC Basel gestern Abend das Champions Leauge Play-Off Hinspiel gegen den FC Sheriff Tiraspol gewonnen. Während Basel einen Elfmeter verschoss, Glück bei einem moldawischen Lattentreffer hatte und der Himmel meinte es hätte in den vergangenen Tagen nicht schon genug geregnet, habe ich zum ersten Mal die Canon EOS 7 D eingesetzt. Erstes Fazit: Liegt eigentlich ganz gut in der Hand, aber ohne Batteriegriff ist sie mir trotzdem zu klein. Was die ISO angeht hat die 7 D gegen die 5 D Mark II natürlich keine Chance. Ich habe die 7 D während dem Spiel immer mit ISO 2500 oder 3200 verwendet, höher sollte man nicht unbedingt gehen. Das Rauschen der 5 D Mark II bei ISo 4000 ist deutlich geringer! Dafür schlägt sich der AF (der deutlich mehr Wählmöglichkeiten als die 5er bietet) sehr gut. Ich muss mich zwar erst noch an die neue Kamera gewöhnen und noch etwas an der Einstellung der AF-Details arbeiten, aber dier Ergebnisse waren schon sehr zufriedenstellend fürs erste Mal.
http://www.flickr.com/photos/mekfoto/4907262612
Xherdan Shaqiri gegen Milos Adamovic.
unbearbeitetes 7D-Bild bei ISO 3200; Blende 3,2; 1/800s
100%-Ausschnitt
http://www.flickr.com/photos/mekfoto/4907262142
http://www.flickr.com/photos/mekfoto/4906674093
Valentin Stocker erzielt das Tor zum 1:0 – leider war der Pfosten im Weg.
Atan Cagdas freut sich über das 1:0, Torschütze Valentin Stocker ist noch in Trance.
Basler Torjubel beim 1:0.
http://www.flickr.com/photos/mekfoto/4906674665
100%-Ausschnitt
http://www.flickr.com/photos/mekfoto/4906674157
Benjamin Huggel setzt sich mit einem gezielten Handschlag zum Hals zur Wehr.
Federico Almerares ist hypnotisiert
Der Griff in die hintere Hosentasche von Terje Hauge bedeutet nichts Gutes für Aleksandr Erokhin.
David Almerares wird von Torwart Vladislav Stoyanov regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß gegen Benjamin Huggel vereitelt der Torwart aber.
Neue Kamera: Canon EOS 7 D
LÖRRACH (mek). Heute mit der Post angekommen…. Canon EOS 7 D – werd sie gleich am Mittwochabend bei der Champions League-Quali testen und dann ausgiebig berichten!