Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen

        NEUENWEG/KLEINES WIESENTAL (mek). Es ist mittlerweile fast schon Tradition: Einmal im goldenen Oktober auf den Belchen zum Sonnenuntergang rennen. Wenn die meisten Wanderer bereits auf dem Rückweg sind, starten wir mit Rucksack, Stirnlampe und Spiegelreflexkamera beim Wanderparkplatz Hau bei Neuenweg. Gestern Abend waren die Bedingungen wieder einmal traumhaft und der Belchen„Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen“ weiterlesen

Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen

NEUENWEG (mek). Inversionswetterlage, bunte Bäume und tolle Aussichten haben heute dazu geführt, dass ich den Wecker außergewöhnlich früh für einen Sonntag gestellt habe. Noch in völliger Dunkelheit ging es dann mit Laufschuhen, Rucksack und leichtem Gepäck vom Hau/Neuenweg auf den Belchen, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz zu stehen. Leider versteckte sich die Sonne zunächst„Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen“ weiterlesen

26. Lörracher Stadtlauf

  LÖRRACH (mek) Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Jahre – in drei von fünf Fällen wurden die Teilnehmer nass, 2012 wurde der Lauf unterbrochen, 2013 sogar abgebrochen – hatte der Wettergott endlich wieder ein Einsehen mit den Lörracher Läufern: Die mehr als 3000 Sportler im Alter zwischen fünf und 80 Jahren beim 26. Stadtlauf konnten„26. Lörracher Stadtlauf“ weiterlesen

Belchen – Lauf in den Sonnenuntergang

KLEINES WIESENTAL (mek). Was im Jahr 2012 mit einem „Lauf in den Sonnenuntergang“ am Belchen begann, ist mittlerweile fast schon zu einer kleinen, netten Tradition geworden: Lockere Trainingsläufe mit Laufkollegen rund um den (meiner Meinung nach) schönsten Gipfel im Schwarzwald mit Stirnlampe, Kamera, Blitz und Co zur frühen Morgen- beziehungsweise späten Abendstunde. Am Donnerstag haben„Belchen – Lauf in den Sonnenuntergang“ weiterlesen