Jakobsweg und Alpensicht fast vor der Haustüre

LÖRRACH (mek). Es muss – gerade in Zeiten der Corona-Pandemie – nicht immer die große Ferne sein… der herbstliche Tüllinger Berg (Ötlingen, Wiiwegli, Daurhütte…) gestern Nachmittag mit toller Fernsicht auf die Alpen und Nahsicht auf das große Roche-Bauprojekt in Basel. Und was viele gar nicht wissen: Neben dem viel begangenen Westweg führt auch der Jakobsweg„Jakobsweg und Alpensicht fast vor der Haustüre“ weiterlesen

Everesting an der Hohen Möhr

SCHOPFHEIM (mek). „Everesting“ liegt – spätestens seit sehr viele Wettkämpfe für Läufer und Radfahrer coronabedingt abgesagt wurden – total im Trend. Everesting ist eigentlich ganz simpel: Das Ziel ist es, die Höhenmeter des Mount Everest – also 8848 Meter – während einer Fahrt bzw. eines Laufs an einem frei wählbaren Anstieg zu absolvieren. Wo dies„Everesting an der Hohen Möhr“ weiterlesen

Blütenpracht im Eggenertal – trotz Corona

Schliengen (mek). Das Coronavirus macht Veranstaltungen wie das „Blütenfest“ am Wanderparkplatz „Stelli“ zwischen Feuerbach und Niedereggenen in diesem Jahr leider unmöglich. Die Blüten im Eggenertal entfalten derzeit aber dennoch langsam ihre volle Pracht. Wer genügend Abstand zu anderen Personen hält, darf darum dennoch ohne schlechtes Gewissen einen kleinen Ausflug zwischen Blumen und Blüten unternehmen, um„Blütenpracht im Eggenertal – trotz Corona“ weiterlesen

Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen

        NEUENWEG/KLEINES WIESENTAL (mek). Es ist mittlerweile fast schon Tradition: Einmal im goldenen Oktober auf den Belchen zum Sonnenuntergang rennen. Wenn die meisten Wanderer bereits auf dem Rückweg sind, starten wir mit Rucksack, Stirnlampe und Spiegelreflexkamera beim Wanderparkplatz Hau bei Neuenweg. Gestern Abend waren die Bedingungen wieder einmal traumhaft und der Belchen„Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen“ weiterlesen