Top Volley International 2009 – Finals
BASEL (mek). Der brasilianische Vertreter Unilever Rio de Janeiro ist seiner Favoritenrolle beim 21. Basler Top Volley International gerecht geworden und hat am Dienstagabend vor 6000 Zuschauern in der Basler St. Jakobshalle den Racing Club de Cannes im Finale in drei Sätzen (25:21 25:17 25:18) bezwungen.
Hier sind ein paar Impressionen von den Halbfinal- und Finalspielen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hier geht es zum vollständigen Artikel: http://www.oberbadisches-volksblatt.de/core.php?dat=Y29tcG9uZW50PW5ld3MmYWN0aW9uPXNob3cmeElEPW5ld3NCeUlEJm5ld3NJRD01MDE0ODQmcGFyZW50SUQ9ODkmbmF2aWdhdGlvbklEPTE1MQ==
- Maret Grothues (Amstelveen)
- Carol Gattaz (Unilever) gegen Robin de Kruijf (Amstelveen)
- Wie eine Mauer – der Unilever-Block
- Victoria Ravva (Cannes) gegen Gabriela Koeva (Volero)
- Valentina Fiorin (Cannes) gegen Mandy Wigger (Volero)
- Hélène Rousseaux (Volero) beim Block gegen Victoria Ravva (Cannes)
- Karo Heinz (Volero) die einzige deutsche Spielerin des Turniers
- Ein großer Fan des Racing Club de Cannes
- Jubel bei Brankica Mihajlovic (unten), Jovana Vesovic und Ana Grbac (alle Volero, rechts)
- Myrthe Schoot (hinten) und Laura Dijkema (Amstelveen) beim Versuch einen Schmetterball abzuwehren
- Feature
- Trainerin Svetlana Ilic (Volero) beobachtet das Spiel
- Myrthe Schoot (Amstelveen)
- Hélène Rousseaux (Volero)
- Floortje Meijners (Amstelveen)
- Panorama der St. Jakobshalle
- Laura Dijkema (Amstelveen) jubelt
- Feature mit Turnier-Schriftzug
- Gabriela Koeva (Volero) freut sich über Platz 3
- Fabiana Claudino und Dani Lins (Unilever) jubeln
- Eva Yaneva (Cannes)
- Fabi Oliveira (Unilever)
- Der brasilianische Coach Bernardo „Bernardino“ Rezende mit Knopf im Ohr
- Der brasilianische Fanblock
- Bernardo „Bernardino“ Rezende ist mit der Schiedsrichterentscheidung nicht zufrieden
- Die strahlenden Sieger von Unilever Voley Rio de Janeiro