The BossHoss beim Stimmen-Festival
LÖRRACH (mek). Was für eine Show – Stagediving, nackte, tätowierte Oberkörper, mehr als 20 Fans auf der Bühne bei der Zugabe, tolle Lichtshow … das ausverkaufte Konzert mit The BossHoss und 5000 Zuschauern beim Stimmen-Festival in Lörrach auf dem kleinen Marktplatz bot fast alles – für die Fotografen eine sehr dankbare Show. Zumal eine kleine Anzahl von Fotografen eine Sondergenehmigung bekam, auch nach den drei Songs im Graben weiter auf dem Gelände fotografieren zu dürfen. Deshalb hatte ich im Vorfeld des Konzerts und nach Absprache mit der Technik-Abteilung eine Kamera mit Fisheye-Objektiv und Funkauslöer am Mischpultturm befestigt, die mir zusätzliche Überblicksfotos lieferte. Aus dieser großen Bildmenge ist ein kurzer Film entstanden – KLICK
Hier kommt eine Auswahl des Abends. Noch viel mehr Fotos sind hier erschienen – KLICK
- Alle auf einmal – Überblicksfoto von ganz hinten mit dem großen Teleobjektiv
- The BossHoss in Action.
- Boss Burns und Hoss Power
- Kreischende Fans
- Die Band in Action.
- Boss Burns beim Stagediving durchs Publikum
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- So war die Kamera angebracht.
- Lichtspielerei mit Hoss Power
- DIe unbeschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Boss Burns begrüßt das Publikum
- DIe beschnittene Perspektive des Fisheye-Objektivs
- Überblicksfoto inklusive störendem Mischpultturm
- Der Cowboyhut gehörte bei den Fans fast schon zur Pflichtausstattung.
- Zoooooooommmmmm
- Mundharmonika-Solo
- Boss Burns auf dem bei Künstlern beliebten Würfel-Kunstwerk
- Boss Burns
- Boss Burns
- Boss Burns lässt sich von den Fans feiern.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
- Zum Abschluss wurden zahlreiche Fans auf die Bühne geholt.
Olympia: Der Roboter macht die Fotos
LONDON (mek). Ferngesteuerte Kameras mit Funkauslösern („Remote Kameras“) werden von Fotografen schon seit vielen Jahren eingesetzt. Vor allem in der Sportfotografie entstehen so Bilder aus ungewöhnlichen Perspektiven oder von Orten, wo ein Fotograf während des Wettkampfs nicht sein kann.
Die Agentur Reuters dreht das Erfindungsrad für die Olympischen Spiele in London nun noch mal ein großes Stück weiter und benutzt „robo-cams“. Der Fotograf sitzt nur noch am Computer und verändert Brennweite, Blende und Ausrichtung der Kamera mittels Joystick – den Rest übernimmt der Roboter…
http://blogs.reuters.com/photographers-blog/2012/07/04/robo-cams-go-for-olympic-gold/
Wochenendrückblick: Leichtathletik – Regio-Meisterschaften
STEINEN (mek). Kleine Fotoauswahl von den Regio-Meisterschaften der Leichtathleten am vergangenen Freitagabend und Samstag bei bestem Wetter im Wiesentalstadion. Unter anderem hab ich auch ein paar Remote-Fotos gemacht.
Wochenrückblick: Bahneröffnung, Regiofußball, Handball und Turnen
WEIL AM RHEIN (mek). Außer der Bundesligapartie des SC Freiburg gegen Wolfsburg (siehe vorigen Artikel) stand am Wochenende auch noch allerlei regionaler Sport auf dem Programm. Gau-Einzelmeisterschaften, Bahneröffnung der Leichtathleten, letzter Spieltag in der Handball-Südbadenliga, sowie Verbandsliga- und Landesliga-Fußball.
Hier eine kleine Zusammenstellung:
- Weitwinkel-Remote bei den 110m Hürden
- Weitwinkel auf Einbeinstativ über die Matte gehalten
- Eintauchen
- Körperspannung
- Kopfüber
- Die Sonnenstrahlen fielen genau auf den Anflug zum Sprungtisch
- Kopfüber II
- Frust und Freude ganz nah zusammen
- Mit Köpfchen
- Zungenspiel
- Immer den Ball im Auge behalten
- Kein Durchkommen?
- Geschafft – Endlich Saisonende
- Abgehoben
- vorbei gezirkelt