Blütenpracht im Eggenertal – trotz Corona

Schliengen (mek). Das Coronavirus macht Veranstaltungen wie das „Blütenfest“ am Wanderparkplatz „Stelli“ zwischen Feuerbach und Niedereggenen in diesem Jahr leider unmöglich. Die Blüten im Eggenertal entfalten derzeit aber dennoch langsam ihre volle Pracht. Wer genügend Abstand zu anderen Personen hält, darf darum dennoch ohne schlechtes Gewissen einen kleinen Ausflug zwischen Blumen und Blüten unternehmen, um„Blütenpracht im Eggenertal – trotz Corona“ weiterlesen

Blütenmeer im Eggenertal

EGGENERTAL (mek). Auch wenn die Vollblüte schon vor sechs Tagen erreicht war, das Blütentelefon für das Eggenertal verspricht aktuell: „Zur Zeit blühen bei uns sämtliche Frühjahrsblüher in Garten und Natur. Frühe Sorten Zwetschgen, Kirschbäume in der abgehenden Blüte. Es blühen mittlere und späte Sorten Kirschen, Birnbäume, abhängig von Sorten und Lagen auch Apfelbäume.“ Seit 2009„Blütenmeer im Eggenertal“ weiterlesen

Cadaqués – Cap de Creus Mai 2013

CADAQUÉS (mek). Während in Deutschland über Pfingsten nochmal Schnee vom Himmel fiel, sind wir in die spanische Sonne geflüchtet. Genauer gesagt in den Norden von Katalonien. Das kleine Fischer- und Künstlerörtchen Cadaqués und der Naturpark Cap de Creus bilden den östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel. Am Cap treffen die Pyrenäenausläufer aufs Mittelmeer und bilden eine„Cadaqués – Cap de Creus Mai 2013“ weiterlesen