Feuerwerk statt Fasnachtsfüür

Lörrach – „In Stette gits kei Fasnachtsfüür, s wird nüt v’rbrennt, kei Schrank, kei Tür, e Füürwerk gits us Tradition, für d’Muetter, Vatter un de Sohn, in Stette…“ Mit einem rund fünfminütigen Feuerwerk am Buck hat die Stettemer Fasnachtsfüür-Gemeinschaft am Sonntagabend weite Teile der Bevölkerung überrascht. Statt der sonst üblichen Schiiebe flogen Feuerwerkskörper durch den„Feuerwerk statt Fasnachtsfüür“ weiterlesen

Schiibefüür Tüllingen 2017

LÖRRACH (mek). Sturmböen, Regen, Graupel und dennoch fand das Schiibefüür auf dem Tüllinger Berg heute Abend glücklicherweise statt. Und was noch besser war: dem Feuer  konnte das Wetter gar nichts an haben. Viele Fans der alten Tradition des Scheibenschlagens fanden sich oberhalb des Lindenplatzes mit Blick auf Lörrach, Basel, Weil am Rhein und das ganze„Schiibefüür Tüllingen 2017“ weiterlesen

Eine Stunde – zwei Fotos

LÖRRACH (mek). Aus einem Termin wurden heute Abend ungewollt zwei: Zunächst der Besuch bei der Premiere von „Sport im Hof“ – eine tolle Idee des Freundeskreis Asyl Lörrach. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach haben sichtlich Spaß am Sportangebot mit gespendeter Tischtennisplatte (es wird dringend eine zweite Platte gesucht…), Federball und Fußball. Egal ob alt„Eine Stunde – zwei Fotos“ weiterlesen

Kreisliga bei Schmuddelwetter

LÖRRACH (mek). Nach dem Bundesliga-Spiel in Freiburg am Samstag (siehe vorherigen Artikel) ging es am Sonntag in die Tiefen der Kreisliga A und das bei Schmuddelwetter mit Regenschauern und einstelligen Temperaturen…