LÖRRACH (mek). „Das Scheibenschlagen ist ein Brauch in Mitteleuropa, bei dem glühende Holzscheiben mit Hilfe von Stecken von Berghängen ins Tal geschleudert werden. Der Brauch wird am ersten Fastensamstag oder -sonntag abgehalten. Eine Ausnahme bildet Bernau im Schwarzwald, wo bis zu acht Scheibenfeuer die ganze Fasnachtswoche (außer Aschermittwoch) brennen“ so beschreibt Wikipedia das „Schiibefüür“, wie„Schiibefüür Lörrach“ weiterlesen