Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen

        NEUENWEG/KLEINES WIESENTAL (mek). Es ist mittlerweile fast schon Tradition: Einmal im goldenen Oktober auf den Belchen zum Sonnenuntergang rennen. Wenn die meisten Wanderer bereits auf dem Rückweg sind, starten wir mit Rucksack, Stirnlampe und Spiegelreflexkamera beim Wanderparkplatz Hau bei Neuenweg. Gestern Abend waren die Bedingungen wieder einmal traumhaft und der Belchen„Trailrunning: Sonnenuntergang am Belchen“ weiterlesen

Belchen: Über den Wolken

SCHÖNAU (mek). Grau, trüb und trist: So präsentiert sich derzeit meistens das Dreiländereck. Wer sich hingegen auf die Schwarzwaldhöhen begibt, hat gute Chancen, nicht nur mit den Füßen im Schnee zu stecken, sondern auch seine Nase in die Sonne halten zu können. So auch gestern Vormittag am Belchen. Und da wohl die Mehrheit der Menschen„Belchen: Über den Wolken“ weiterlesen

Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen

NEUENWEG (mek). Inversionswetterlage, bunte Bäume und tolle Aussichten haben heute dazu geführt, dass ich den Wecker außergewöhnlich früh für einen Sonntag gestellt habe. Noch in völliger Dunkelheit ging es dann mit Laufschuhen, Rucksack und leichtem Gepäck vom Hau/Neuenweg auf den Belchen, um pünktlich zum Sonnenaufgang am Gipfelkreuz zu stehen. Leider versteckte sich die Sonne zunächst„Trailrunning: Zum Sonnenaufgang auf den Belchen“ weiterlesen

„James Blond – ein Agent ist nicht genug“

HÄG-EHRSBERG (mek). Nach „Das kalte Herz“ im vergangenen Jahr zeigt das „Theater in den Bergen“ um Arnd Heuwinkel und Antonia Tittel in diesem Herbst die rund vierstündige, unterhaltsame Inszenierung „James Blond – ein Agent ist nicht genug“. Wie beim Landschaftstheater üblich, müssen die Zuschauer – rund 200 pro Vorstellung – von Szene zu Szene mit„„James Blond – ein Agent ist nicht genug““ weiterlesen