Hochzeit im Hochsommer

SCHOPFHEIM (mek). „Horror-Hitze“ und „Sahara-Wetter“ – Hoch „Annelie“ bescherte uns heute Temperaturen von über 37 Grad und kaum ein Wölkchen am Himmel. Ideales Hochzeitswetter? Naja, aber bei 20 Grad im Mai kann das doch wirklich jeder… Wir waren mit dem Fotoshooting zum Glück relativ früh dran und hatten am Vormittag „nur“ Werte um die 30„Hochzeit im Hochsommer“ weiterlesen

Schwemmgut 1.4 – Was das Hochwasser zurücklässt

LÖRRACH/BASEL (mek). Beim Joggen bin ich am Samstag mehr oder weniger zufällig neben viel Treibholz auf allerlei kuriose Gegenstände – größtenteils Müll – gestoßen, die das Hochwasser auf dem Trampfelpfad am Ufer der „Wiese“ zurückgelassen hat. Wenn man mal ein paar Kilometer dem Flußverlauf folgt, findet man neben Treibholz in allen Formen und Größen auch„Schwemmgut 1.4 – Was das Hochwasser zurücklässt“ weiterlesen

Bunte Farben und Drachen im Wind

LÖRRACH (mek). Strahlender Sonnenschein, bunte Weinberge und kalter Wind trieben heute hunderte Menschen auf den Tüllinger Berg. Der Lörracher Weinberg mit Blick auf das französische Elsass, den Schwarzwald, Basel und das Schweizer Jura ist im Herbst ein sehr beliebtes Ziel für Spaziergänge und zum Drachen steigen lassen. Ideale Bedingungen sorgten deswegen heute für einen völlig„Bunte Farben und Drachen im Wind“ weiterlesen

Hochzeit zwischen Blaulicht und Natur

LÖRRACH (mek). Auf für mich eher seltenes Foto-Terrain habe ich mich am vergangenen Wochenende begeben und ein Hochzeitspaar an einem etwas außergewöhnlichen Ort fotografiert. Da der Bräutigam in der örtlichen Feuerwehr aktiv ist, hat er sich neben den klassischen Paarfotos auch ein paar Bilder mit Drehleiter und rund ums Feuerwehrhaus gewünscht. Hier ein kleiner Überblick.„Hochzeit zwischen Blaulicht und Natur“ weiterlesen